Verhalten in den Bergen
Unser Zielgebiet ist Lebensraum von vielen Pflanzen und Tieren und im Westen des Trentinos; wir befinden uns auf der Ostseite auch vereinzelt Bären. Verhalten Sie sich in diesem Ambiente bitte respektvoll und vermeiden Sie unnötigen Lärm. Lassen Sie keine Abfälle, Nahrungsmittel und Essensreste zurück. Das Anleinen von Hunden ist geboten, wenn Sie sich in Alm- und Weidegebieten, in der Nähe von Kühen, Kälbern, Rindern und Bergziegen befinden.
Verlassen Sie grundsätzlich nie markierte Wanderwege, um Abkürzungen zu suchen, - Absturzgefahr. Versuchen Sie bei der Planung einer Bergtour im Vorfeld die Kräfte aller Beteiligten richtig einzuschätzen. Vertrauen Sie sich im Zweifel einem der Berg- oder Wanderführer im gewählten Zielgebiet an. Informieren Sie sich über seriöse Quellen über die aktuelle Wetterlage. Kehren Sie im Zweifelsfall vorzeitig um. Das Ziel ist immer am Parkplatz Ihres Pkw.
Sollten Sie in Not geraten, so wählen Sie die Telefonnummer 112. Sie werden dann direkt mit der lokalen Bergwacht verbunden.